Eine Tagesklinik ist eine teilstationäre Krankenhausbehandlungsform, bei der ein Patient, der aufgrund seelischer oder geistiger Schwierigkeiten nicht mehr allein mit ambulanter Behandlung zurechtkommt, nur tagsüber zur Behandlung im Krankenhaus ist und abends in seine gewohnte Umgebung zurückkehrt.
Ziel der Tagesklinik ist es, über einen begrenzten Zeitraum (4 bis 8 Wochen) eine kontinuierliche fachärztliche und fachtherapeutische Behandlung sicherzustellen und die Selbsthilfefähigkeiten des Patienten zu stabilisieren oder wiederherzustellen.
Leistungen der Tagesklinik sind
• Diagnose auf der Grundlage einer psychiatrischen Befunderhebung sowie einer neurologischen und internistischen
Untersuchung,
• Erstellung eines Ernährungsplanes,
• Verordnung von Medikamenten,
• Einzel- und Gruppengespräche,
• Krankengymnastik und Beschäftigungstherapie,
• Beratung und Anleitung von Angehörigen,
• Sicherstellung von täglichen Transportmöglichkeiten.
Der Patient benötigt eine Einweisung von einem niedergelassenen Arzt. Auf Antrag der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Marburg übernimmt die jeweilige Krankenkasse die anfallenden Behandlungskosten.